Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies

Das Nashorn geht spazieren
Eine lyrische Tierkunde
Herausgeber: Martin Scharpe
Seiten: | 200 |
Jahr: | 2007 |
Größe: | 24 x 14.5 cm |
Einband: | Hardcover |
ISBN: | 978-3-87173-375-8 |
Hund und Katze sowie aller Arten Vögel sind der Dichter beliebteste Tiere. Aber auch das Wesen... mehr
Produktinformationen "Das Nashorn geht spazieren"
Hund und Katze sowie aller Arten Vögel sind der Dichter beliebteste Tiere. Aber auch das Wesen von exotischen und profanen Tieren werden in Verse gefaßt: Aal, Adler, Albatros, Eisbär, Hornisse, Igel, Kröte, Krokodil, Küchenschabe, Kuh, Laus, Leichenmade, Maulwurf, Murmeltier, Pavian, Pinguin, Schmeißfliege, Schnecke, Seepferd, Ziege, Zikade, Zwergkämpfer - sie alle (und andere mehr) sind Gegenstand der oftmals heiteren, manchmal brutal genau beobachteten, in jedem Fall anregenden Fabulierlust und -kunst unterschiedlichster Sprachkünstler.
Hund und Katze sowie aller Arten Vögel sind der Dichter beliebteste Tiere. Aber auch das Wesen... mehr
Zuletzt angesehen