Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies

Wörterbuch des technokratischen Unmenschen
Mit einem Vorwort von Björn Engholm
Pierangelo Maset
Seiten: | 144 |
Jahr: | 2013 |
Größe: | 20.6 x 12.5 cm |
Einband: | Hardcover |
ISBN: | 978-3-87173-949-1 |
Der Charakter einer Zeit drückt sich auch in ihrer Sprache aus. Was aber bedeutet das in unserer... mehr
Produktinformationen "Wörterbuch des technokratischen Unmenschen"
Der Charakter einer Zeit drückt sich auch in ihrer Sprache aus. Was aber bedeutet das in unserer Epoche der grenzenlosen Ökonomie? In den zurückliegenden Jahren fanden gewaltige gesellschaftliche Veränderungen statt. Wirtschaft, Politik und Massenmedien sind eine unheilvolle Allianz eingegangen und haben eine kommerzielle Kultur des unendlichen Konsum-Wachstums errichtet. Dabei ist die Sprache der Werber und Manager, der Experten und Verwalter zum Allgemeingut geworden. Sie hat das kritische Denken besetzt und ausgehöhlt. Das über 70 Stichworte fassende Wörterbuch des technokratischen Unmenschen zeichnet diese Zusammenhänge nach und überführt die Sprachregelungen gleichzeitig als das, was sie sind: unmenschlich.
Der Charakter einer Zeit drückt sich auch in ihrer Sprache aus. Was aber bedeutet das in unserer... mehr
Zuletzt angesehen