Cookie-Einstellungen
Diese Website benutzt Cookies, die für den technischen Betrieb der Website erforderlich sind und stets gesetzt werden. Andere Cookies, die den Komfort bei Benutzung dieser Website erhöhen, der Direktwerbung dienen oder die Interaktion mit anderen Websites und sozialen Netzwerken vereinfachen sollen, werden nur mit Ihrer Zustimmung gesetzt.
Konfiguration
Technisch erforderlich
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen des Shops notwendig.
"Alle Cookies ablehnen" Cookie
"Alle Cookies annehmen" Cookie
Ausgewählter Shop
CSRF-Token
Cookie-Einstellungen
Individuelle Preise
Kunden-Wiedererkennung
Kundenspezifisches Caching
Session
Währungswechsel
Komfortfunktionen
Diese Cookies werden genutzt um das Einkaufserlebnis noch ansprechender zu gestalten, beispielsweise für die Wiedererkennung des Besuchers.
Merkzettel
Statistik & Tracking
Endgeräteerkennung
Partnerprogramm
Sendinblue Tracking Cookies

Sprach-Los
Gedichte aus Jerusalem
Herausgeberin: Ingeborg Ronecker
Seiten: | 160 |
Jahr: | 2005 |
Größe: | 20.6 x 12.5 cm |
Einband: | Broschur |
ISBN: | 978-3-87173-317-8 |
Niemand kann sich die Sprache seiner Kindheit aussuchen. Es ist das Los der Autorinnen und... mehr
Produktinformationen "Sprach-Los"
Niemand kann sich die Sprache seiner Kindheit aussuchen. Es ist das Los der Autorinnen und Autoren dieses Buches, dass sie die ersten Koseworte, die ersten Kinderlieder und Märchen in der Sprache hörten und nachsprechen lernten, die die Sprache ihrer Verfolger war. In ihrer neuen Heimat Israel bewahrten und pflegten sie die deutsche Sprache und machten sie zum Instrument, um ihre Gedanken und die leisen Töne ihrer Seele in Worte zu fassen...
Niemand kann sich die Sprache seiner Kindheit aussuchen. Es ist das Los der Autorinnen und... mehr
Zuletzt angesehen